Sie sind hier: Startseite Dünnschliffe Pikrit-Basalt u19

u19

Gesteinsname: Picrit-Basalt

Gesteinstyp: Magmatit, Vulkanit

Hauptmineralbestand - Modus (in %), Korngröße, Morphologie, Habitus/Struktur, Besonderheiten:

  • Olivin - mittelkörnig, meist idiomorph, isometrisch, die Mehrzahl der Kristalle zeigt verschiedene Grade der Veränderung (Serpentinisiert), mehrere sind vollständig alteriert
  • Titan-Augit - zu Klinopyroxen und Ilmenit verändert
  • Biotit - feinkörnig, xenomorph, blättrig, Birdseye-Struktur, Interferenzfarben etwas höher als normal
  • Hornblende

Akzessorische Minerale:

  • Opake Phasen

Beschreibung:

Basalt in ein extrusives Gestein. Picrit-Basalt ist ein Begriff, der Basalte beschreibt, die arm an Plagioklas und reich an Olivin sind. Diese Probe ist heterogen und relativ alteriert. Olivin mit hohem Magnesiumgehalt - Undurchsichtige Phasen könnten Magnetit sein, das sich jedoch bei eisenreichem Olivin tendenziell bildet.

Herkunft: Rachelshausen, Lahn-Dill-Gebiet, Deutschland