Sie sind hier: Startseite Methodik

Methodik

Üblicherweise wird eine Gesteinsprobe für eine mikroskopische Untersuchung als Dünnschliff (30 μm dicke Gesteinsscheibe) präpariert. Dadurch ist es möglich polarisiertes Licht durch die Probe zu senden (Durchlicht), welches dabei, charakteristisch für eine Phase, gebrochen wird. Somit ist es möglich unterschiedliche Phasen und deren Beziehung zueinander zu erkennen und zu bestimmen. Zusätzlich können auch gekreuzte Polarisatoren verwendet werden um weitere Details sichtbar zu machen.

Das PICAT (Petrographic Image Capture and Archiving Tool; Crawford & Bennight, 2014) ermöglicht die Aufnahme von hochauflösenden Dünnschliff-Übersichtsbildern. Dieses System wurde entwickelt, um petrografische Dünnschliffproben digital zu fotografieren, wobei der gesamte Dünnschliff im Durchlicht sowohl bei polarisiertem Licht (PPL) als auch bei gekreuzten Polarisatoren (XPL) erfasst werden kann. Der obere Polarisator kann zur Seite geklappt werden, sodass einfach zwischen polarisiertem Licht und gekreuzten Polarisatoren gewechselt werden kann. Anstatt wie bei Mikroskopen üblich wird statt des Probentisches die Polarisationsrichtung über ein Drehrad geändert. Dabei sind beide Polarisationsfilter mittels Magnet gekoppelt.

Übliche Mikroskop-basierte Systeme erstellen Dünnschliffbilder mit zeitaufwändigen Mosaikdarstellungen. Das PICAT dagegen kann ein Bild in Publikationsqualität innerhalb von Sekunden erfassen, da nur ein einziges Bild erforderlich ist, um den gesamten Dünnschliff abzudecken. Ein Live-Bild wird auf einem Computermonitor angezeigt, damit Fehler bei der Belichtung, Schärfe, Farbbalance und dem Ausschnitt sofort gesehen und angepasst werden können.

geraet_beschr

Die wichtigsten Komponenten auf einen Blick

(1) Kameragehäuse - Sony Alpha A7R II 42.4MP Mirrorless

(2) Kameraobjektiv - Sony FE 90mm f/2.8 Makro G OSS Lens SEL90M28G

(3) Custom Filter Module with Magnetic coupling (PICAT)

(4) Lichtquelle - Walimex pro Soft LED 300 Round Bi Color

(5) Kamerastativ - Kaiser RS 2 XA

(6) Computer mit Sony Imaging Edge Desktop Software für Live-Bild

Referenz: Crawford, W. & Bennight, C. (2014). Petrographic Image Capture and Archiving Tool (PICAT): User Guide. IODP Publications